Saugwürmer (Fasciolidae)
Diese Erkrankung ist besonders in Südost- und Ostasien verbreitet. Einen besonderen Schwerpunkt stellt Thailand dar.
Wochen bis Monate.
Die von Wasserschnecken (Zwischenwirte) ausgeschiedenen Eier werden vom Menschen aufgenommen. Die Aufnahme erfolgt meist durch den Genuss von ungekochten Wasserpflanzen oder rohem bzw. nicht ausreichend gekochtem Fisch.
In der Regel ist bei Touristen der Befall gering, sodass lediglich unspezifische Krankheitserscheinungen auftreten. Bei schwerem Befall, wie er bei längeren Aufenthalten vorkommt, treten Beschwerden im Bereich der Leber mit Fieber und Gallenstau auf.
Spezifische Therapie, je nach Egelbefall.
Vorbeugend sollte auf den Verzehr von nicht gekochtem, eingelegtem Fisch und Fischsoßen verzichtet werden.