Giardia intestinalis
Sie kommt weltweit vor, häufig jedoch in südlichen Ländern. Bis zu 200 Millionen Infektionen im Jahr werden bekannt. Der Erreger wird von Erkrankten häufig in andere Länder importiert.
Die Übertragung erfolgt durch zystenhaltige Nahrungsmittel und Trinkwasser, durch Schmierinfektion, aber auch durch Sexualkontakte.
1 - 4, manchmal 11 Wochen.
Subakute und teilweise akute und wenig charakteristische Magen-Darm-Beschwerden, welche über Wochen bis Monate, manchmal sogar Jahre, anhalten können.
Antibiotikatherapie mit Nitroimidazolpräparaten (z.B. Metronidazol).
Konsequente Nahrungsmittelhygiene vermindert das Infektionsrisiko entscheidend.
Pflichten
Nachgewiesene Infektionen unterliegen einer Meldepflicht.